
Startseite
Menü
Nachrichten
Veranstaltungen
Vortragsreihe „Werner Heisenberg in Leipzig“
Quantenmechanik und Avantgarde-Musik: Die Schatten der Leere
Der englischsprachige Vortrag behandelt Verbindungen zwischen Quantenphysik und zeitgenössischer Musik – von Zusammenhängen in chronologischer Perspektive bis hin zu metaphorischen Korrelationen grundlegender Phänomene der Quantenmechanik.
Wissen in Leipzig: Das Kneipengespräch zum Thema "Zerbricht der Westen?"
„Das Kneipengespräch“ ist eine Veranstaltungsreihe der Stadt Leipzig und der Leipziger Wissenschaftseinrichtungen, bei der Forschende aktuelle Themen einordnen und in zwangloser Atmosphäre mit den Gästen besprechen. Dieses Mal: Die Politik der Trump-Regierung
Sakramentsgottesdienst
Universitätsgottesdienst - Ostersonntag
Sakramentsgottesdienst mit Prof. Dr. Alexander Deeg
J. S. Bach: "Christus lag in Todes Banden" (BWV 4)
Musikalische Gestaltung: Ensemble Lachrymae, Leitung: Jonas Kraft
Orgel: Universitätsorganist Daniel Beilschmidt
Margret Rasfeld:
Mut zum Paradigmenwechsel. Für eine radikale Neuausrichtung der Schule
Eine zukunftsfähige Gesellschaft braucht Bürger:innen, die sich kreativ und gemeinwohlorientiert einbringen. Die Bildungsexpertin Margret Rasfeld plädiert darum für eine radikale Neuausrichtung der Schule.